- Pohl, S. (2021) . Umgang mit spirituellen Krisen. Göttingen: V&R Verlag. (in Vorbereitung)
- Pohl, S. und Dichtel, I. (2021). Alles Sinner oder was? Umgang mit Verschwörungsglaube im Familien- und Bekanntenkreis. Göttingen: V&R Verlag (in Vorbereitung, erscheint im April 2021)
- Pohl, S., Künstle, Y., Sörries, R. (2021). Aberglaube, Magie und Zuflucht im Übernatürlichen: Der Umgang mit außersinnlichen Erfahrungen in der Trauerbegleitung (Edition Leidfaden: Basisqualifikation Trauerbegleitung). Göttingen: V&R Verlag. (erscheint im Sommer 2021)
- Pohl, S. (2020). Einführung in die Beratung von Menschen mit außergewöhnlichen Erfahrungen: Vom Grundlagenwissen bis zur praktischen Arbeit. Göttingen: V&R Verlag. (Buch und Kartenset)
- Pohl, S. (2020). Mit drei Flügeln ins Nirvana. In: Sebastian v. Bomhard (Hg.). Pause: Geschichten und Bilder. SpaceNet Award Gewinner. München: Spacenet Verlag.
- Pohl, S. (2017). Rezension zu Nicole Bauer (2019). Kabbala und
religiöse Identität. Gesellschaft für Anomalistik. ZfA Band 17 (2017),
Nr. 3. S. 386-391. - Pohl, S./ Zöhn, R. (2017). Tagungsbericht GFA Tagung 2016. Gesellschaft für Anomalistik. ZfA Band 17 (2017), Nr. 1+2. S. 161-166.
- Pohl, S./ Zöhn, R. (2017). Alte Geister und neue Medien. Bericht zum 4th International Expert-Meeting on Clinical Parapsychology (26-27. Mai 2017, Heidelberg). Tagungsbericht Heidelberg. Gesellschaft für Anomalistik. ZfA Band 17 (2017), Nr. 3. S. 375-381.
- Pohl, S. (2017). Rezension. Penny Sartori: Nachtod-Erfahrungen als Neuanfang. Was wirklich wichtig ist im Leben. Zeitschrift für Anomalistik. Band 17 (2017), Nr. 1+2. S.172-178.
Vertrauliche und kostenfreie Beratung unter:
+49 761 48898296